Über diese Seite
Willkommen auf meiner Seite!
Als langjähriger Naschmarktbesucher (seit 1979) hatte ich durch verschiedene glückliche Umstände die Gelegenheit für das hervorragende Naschmarktbuch von Annegert Hiete ("Das Gasthaus zur Eisernen Zeit und ich") das Vorwort zu verfassen.
Durch dieses Buch und diverse Lesungen lernte ich weitere Persönlichkeiten kennen, durch die ich immer wieder zu den neuesten Info`s über den Naschmarkt komme.
Diese, meine Seite ist bereits seit Juli 2008 online und erfreut sich großer Beliebtheit, wie ich an den Besucherzahlen ersehen kann.
Viel Spaß am Wiener Naschmarkt !!!
Ihr FCM
Miniatur Tirolerland eröffnet am 11. November 2016
Die lange erwartete Eröffnung des Miniatur Tirolerland findet am 11. 11. 2016 um 11 Uhr statt. (www.miniatur-tirolerland.at) In der Nähe des Naschmarkts (1050 Wien, Franzensgasse 18, U-Bahnstation Kettenbrückengasse) finden Sie Österreichs größte und technisch aufwendigste Schauanlage! Unbedingt ansehen! Nähere Infos folgen in Kürze - geöffnet ist dieses Kleinod jeden Freitag, Samstag und Sonntag zwischen 10 Uhr und 17 Uhr - auch für das leibliche Wohl ist gesorgt! Viel Spaß!
"Naschmarkt-Dreieck“Konzept der Brüder Erdal
Wien (Deluxe Media) – Mit unermüdlichem Elan präsentiert sich das bislang höchst erfolgreiche „Naschmarkt-Dreieck“ Konzept der Brüder Erdal, Dursun und Turgay Taskin. Kulinarisch treffsicher wie eh und je kann man sich nicht nur bei Schönwetter im Freien sondern bei jedem Wetter, in jedem der drei Restaurants am Naschmarkt: dem Asia Time, dem La Piazetta sowie dem Feinschmeck sein Wunschmenü ohne Platzwechsel aus jeweils einem der drei anderen Lokale individuell zusammen stellen, und bei exzellentem Service und gemütlichem Ambiente eine kulinarische Reise rund um den Globus antreten. Wer es gerne asatisch mag wird im Asia Time, wen es nach italienischer Pasta oder fangfrischem Fisch lüstet im La Piazzetta und wer lieber Appetit auf deftige Hausmannskost hat, im Feinschmeck verwöhnt. Das alles wird noch von einer exklusiven VIP Card getoppt, mit der man 10 % Stammkunden Rabbat bekommt! Feinschmecker Herz was willst Du mehr?
Wien Naschmarkt
1060 Wien
Stand 191
Tel.: 01 8906832
wieder alles okay!
Der Kultwirt "Jakov" vom Weinkeller beim Naschmarkt ist wieder gesund und freut sich auf seine Gäste!
Weinkeller beim Naschmarkt
Auf Grund vieler Nachfragen möchte ich Ihnen mitteilen, daß unser Kultwirt "Jakov" auf Grund eines Betriebsunfalls für einige Zeit ausfallen wird. Sein Lokal in der Rechten Wienzeile wird in dieser Zeit von seiner Tochter weitergeführt. Wir alle wünschen baldige Genesung!
100 Jahre Naschmarkt Bericht von W 24
Unbedingt ansehen - ein hervorragender Bericht von den Feiern "100 Jahre Naschmarkt" am 2. 09. und 3.09. 2016 - viel Spaß!
http://www.w24.at/Jetzt-Poschts/248114
Erster Thementag am Flohmarkt
Jeden 1. Samstag gibt es Besonderheiten
Wien (OTS) - Am 2. und 3. September feiert der Naschmarkt sein 100jähriges Bestehen. Auch der Flohmarkt direkt daneben wird sich daran beteiligen. Obwohl erst 39 Jahre alt, starten am 3. September die Thementage. Jeden 1. Samstag im Monat wird zukünftig von den AltwarenhändlerInnen Besonderes zu einem bestimmten Thema angeboten werden. Diesen Samstag wird sich der 1. Thementag um „Glas“ drehen. Von mehr als 30 Flohmarktständen, welche für KundInnen gut erkennbar gekennzeichnet sein werden, werden verschiedene Waren aus Glas angeboten. Ob Vasen, Schalen, handgeschliffene und auch handbemalte Gläser, Pokale, Trinkgläser, Figuren, Briefbeschwerer, Tintenfässer, Einmachgläser, Rosenkugeln, es wird einiges geboten!!!
100 Jahre Naschmarkt
Nettes 360 Grad Video zum 100. Geburtstag des Naschmarkts - von wien.at
https://inwien.at/100-Jahre-Wiener-Naschmarkt.43291.0.html
Naschmarktblicke August 2016
Die Naschmarktblicke August 2016 sind ab sofort online!! Klicken Sie links oben auf "Naschmarkt Blicke" Informieren Sie sich über die neuesten Meldungen vom Naschmarkt !!
Naschmarktblicke zukünftig nur auf dieser Website!!!
Zukünftig werden die "Naschmarktblicke" in kürzeren Abständen, aber nur mehr auf dieser Website erscheinen. Links oben auf "Naschmarktblicke klicken" - da es unklar ist, ob die Naschtmarktzeitung weiter erscheinen wird - auf dieser Seite werden Sie jedoch aktuell weiterhin informiert! Kurzes Naschmarkttelegramm: Steakviertel gibt`s nicht mehr - Naschmarktmuseum renoviert und diverse Ausstellungsstücke werden demnächst wieder zu besichtigen sein. Ehemalige Fleischerei Gruber (jetzt "Moserei" ) verkauft hauptsächlich Leberkäse, Judith`s Knödlkuchl noch immer gesperrt, ein seit vielen Monaten gesperrtes Lokal mitten am Naschmarkt ist kein Ruhmesblatt für den Naschmarkt und das zuständige Marktamt! 12.08.2016
für die beginnende Pilzsaison!!
Um bösen Überraschungen vorzubeugen bietet das Marktamt in der Bezirksabteilung am Naschmarkt, 1060 Wien, verlängerte Kettenbrückengasse, ohne Terminvereinbarung jeden Montag von 7:30 Uhr bis 15:30 Uhr kostenlose Pilzbegutachtungen. Außerhalb dieser Zeiten können Pilzberatungen weiterhin sowohl am Naschmarkt als auch in den übrigen Bezirksabteilungen der MA 59 nach telefonischer Vereinbarung durchgeführt werden. Praktisch, waren doch 2015 bei der Begutachtung von 297 Pilzen 45 giftige, u.a. Knollenblätterpilze, Giftchampignons und Speitäublinge, dabei.Gratis Pilzbegutachtung der MA 59 am Naschmarkt
|