Über diese Seite
Willkommen auf meiner Seite!
Als langjähriger Naschmarktbesucher (seit 1979) hatte ich durch verschiedene glückliche Umstände die Gelegenheit für das hervorragende Naschmarktbuch von Annegert Hiete ("Das Gasthaus zur Eisernen Zeit und ich") das Vorwort zu verfassen.
Durch dieses Buch und diverse Lesungen lernte ich weitere Persönlichkeiten kennen, durch die ich immer wieder zu den neuesten Info`s über den Naschmarkt komme.
Diese, meine Seite ist bereits seit Juli 2008 online und erfreut sich großer Beliebtheit, wie ich an den Besucherzahlen ersehen kann.
Viel Spaß am Wiener Naschmarkt !!!
Ihr FCM
Naschmarktblicke zukünftig nur auf dieser Website!!!
Zukünftig werden die "Naschmarktblicke" in kürzeren Abständen, aber nur mehr auf dieser Website erscheinen. Links oben auf "Naschmarktblicke klicken" - da es unklar ist, ob die Naschtmarktzeitung weiter erscheinen wird - auf dieser Seite werden Sie jedoch aktuell weiterhin informiert! Kurzes Naschmarkttelegramm: Steakviertel gibt`s nicht mehr - Naschmarktmuseum renoviert und diverse Ausstellungsstücke werden demnächst wieder zu besichtigen sein. Ehemalige Fleischerei Gruber (jetzt "Moserei" ) verkauft hauptsächlich Leberkäse, Judith`s Knödlkuchl noch immer gesperrt, ein seit vielen Monaten gesperrtes Lokal mitten am Naschmarkt ist kein Ruhmesblatt für den Naschmarkt und das zuständige Marktamt! 12.08.2016
für die beginnende Pilzsaison!!
Um bösen Überraschungen vorzubeugen bietet das Marktamt in der Bezirksabteilung am Naschmarkt, 1060 Wien, verlängerte Kettenbrückengasse, ohne Terminvereinbarung jeden Montag von 7:30 Uhr bis 15:30 Uhr kostenlose Pilzbegutachtungen. Außerhalb dieser Zeiten können Pilzberatungen weiterhin sowohl am Naschmarkt als auch in den übrigen Bezirksabteilungen der MA 59 nach telefonischer Vereinbarung durchgeführt werden. Praktisch, waren doch 2015 bei der Begutachtung von 297 Pilzen 45 giftige, u.a. Knollenblätterpilze, Giftchampignons und Speitäublinge, dabei.Gratis Pilzbegutachtung der MA 59 am Naschmarkt
Fest 100 Jahre Naschmarkt am 2. und 3. September 2016
Mit einem bunten Fest begehen die Standlerinnen und Standler von Wiens größtem Markt dessen 100-jähriges Bestehen. Am 2. und 3. September gibt es am Naschmarkt ein buntes Programm für die ganze Familie. Auf den Plätzen und Gassen des Marktes gibt es zum Jubiläum ein buntes Programm. Geboten werden unter anderem Show-Küchen, Musik, Gewinnspiele, einer Rätselrallye, Kinderprogramm, Lesetheater, Führungen über den Markt und bunte Kulinarik.Auf der Schleifmühlbrücke wird es eine Bühne mit abwechslungsreichem Programm geben.
Programm im Detail
Die Programmpunkte finden, wenn nicht anders angegeben, auf der Schleifmühlbrücken-Bühne statt.
- Freitag, 2. September
- 14 Uhr: Maracatu Renascente (Brazilian percussion)
Ort: von der Kettenbrückengasse bis zur Schleifmühlbrücke - 14 Uhr: Brioche-Wettflechten
- 14 bis 19 Uhr: Roman Bibl & Co
Ort: Käseland - 15 Uhr: offizielle Eröffnung; unter anderen mit Märkte-Stadträtin Ulli Sima, Bezirksvorsteher Markus Rumelhart und Bezirksvorsteher Leo Plasch
- 16 Uhr: Özlem Bulut
- 17 Uhr: Erstes Wiener Lesetheater - Frauen lesen Frauen: Die Taubenbaronin und andere Geschichten
- 17 bis 22 Uhr: Victoria Marx
Ort: Pappas - 17.30 Uhr: Showkochen
- 18 Uhr: Enrique Thompson
- 19 Uhr: Local Heroes
- 19.30 Uhr: Sehrang
Ort: DO-AN/Orient Occident/Deli - 20 Uhr: Harri Stojka
Samstag, 3. September- 12 Uhr: Local Heroes
- 12 bis 17 Uhr: Roman Bibl & Co
Ort: Käseland - 13 Uhr: Akrobatik mit Carlo und Bauchtanz-Show
- 14 Uhr: Miguel Delaquin
- 15 Uhr: "Tot bist du mir lieber - Die Drei vom Naschmarkt ermitteln" mit Edith Kneifl
- 15 bis 22 Uhr: DJ
Ort: Pappas - 15.30 Uhr: Local Heroes
- 17 Uhr: Wiaschtln - Heiße Wienereien serviert von Richard Weihs
- 18 Uhr: Netnakisum
- 19 Uhr: Boris Bukowski
- 19.30 Uhr: Mizgebonez
Ort: DO-AN/Orient Occident/Deli - 20 Uhr: Orchester Corcovado Salsa Club
- 14 Uhr: Maracatu Renascente (Brazilian percussion)
Herbstfest 10.09.2016 Kettenbrückengasse
Das seit Jahren beliebte Strassenfest in der Kettenbrückengasse heißt diesmal HERBSTFEST und findet am 10.09.2016 von 11 -17 Uhr. Es werden Spezialitäten der Lokale, Gratis-Verkostungen, Gewinnspiele, Spiele für Kinder und Sonderpreise in den diversen Geschäften angeboten. Termin bitte vormerken!
Baustelle Getreidemarkt und Naschmarkt
Alles für die Radfahrer! Wieder einmal gibt`s Behinderungen auf Grund von Bauarbeiten für den Bau eines Radweges, diesmal am Getreidemarkt bis zum Naschmarkt. Die Behinderungen am Getreidemarkt gehören angeblich mit Anfang August 2016 der Vergangenheut an, der Vorplatz zum Naschmarkt (zwischen Rechter und Linker Wienzeile) wird jedoch bis Anfang September 2016 Baustelle bleiben.
Schönen Urlaub - schöne Ferienzeit!
Liebe LeserInnen meiner Website! Ich wünsche Ihnen einen schönen Urlaub - herrliches Wetter und gute Erholung! Kommen Sie gesund wieder zum Naschmarkt zurück - ich freue mich auf Sie. Wie immer können Sie hier auch weiterhin die neuesten Informationen über den Naschmarkt lesen.
Schleifmühlgassenfest!!
Das Schleifmühlgassenfest (Freihausviertel) hat heute (30.06.2016) eröffnet und erfreut Sie noch bis Samstag, den 2.07.2016 mit Schmankerln und erlesenen Getränken - viel Spaß!
Fuzzy verstorben!
Unser Fuzzy - das Naschmarktfaktotum - jedem Naschmarktbesucher seit vielen Jahren bekannt - ist vor einigen Tagen verstorben! Alles Gute im Naschmarkthimmel - ich hoffe, Du hast Dein Verkaufswagerl mit! Siehe auch ein Bild von Fuzzy auf dieser Website (Startseite links, drittes Bild von oben).
Einbruch bei Papas am Naschmarkt!!
Am Montag sahen mehrere Leute gegen 5.15 Uhr am Naschmarkt, wie ein 20-Jähriger in das Lokal "Papas" einstieg und riefen die Polizei. Als die Beamten eintrafen, fanden sie den Einbrecher im Geschäft und forderten ihn auf dieses zu verlassen – der Täter weigerte sich.
Polizisten von der Wega holten den Mann dann schließlich raus und nahmen den Ganoven fest. In einer ersten Befragung bestritt er die Tat, obwohl er bereits im Lokalinneren elektronische Geräte zum Abtransport hergerichtet hatte. Der 20-Jähriger soll laut Polizei amtsbekannt sein und hatte es bereits wegen Raub, Betrug und Diebstahl mit der Exekutive zu tun.
Aus Piccini wird Steakhouse!!
Wie Österreich.at berichtet, plant die Blockhouse-Gruppe (ein Unternehmen mit 46 Restaurants in ganz Europa) in den Räumen des ehemaligen Edelitalieners Piccini ein Steakhouse. Statt klassischer Alimentari gibts in Zukunft Steaks in allen Größen, Baked Potato und Knoblauchbrot. Ich durfte die Steaks dieses Unternehmens erst unlängst in Berlin am Kudamm geniessen und war sehr zufrieden.
|