Über diese Seite
Willkommen auf meiner Seite!
Als langjähriger Naschmarktbesucher (seit 1979) hatte ich durch verschiedene glückliche Umstände die Gelegenheit für das hervorragende Naschmarktbuch von Annegert Hiete ("Das Gasthaus zur Eisernen Zeit und ich") das Vorwort zu verfassen.
Durch dieses Buch und diverse Lesungen lernte ich weitere Persönlichkeiten kennen, durch die ich immer wieder zu den neuesten Info`s über den Naschmarkt komme.
Diese, meine Seite ist bereits seit Juli 2008 online und erfreut sich großer Beliebtheit, wie ich an den Besucherzahlen ersehen kann.
Viel Spaß am Wiener Naschmarkt !!!
Ihr FCM
Erstes KETTENBRÜCKENFEST
Das erste KETTENBRÜCKENFEST hat am Donnerstag, den 30.Juni 2011 von 15.00 bis 22.00 Uhr stattgefunden
Leider war das "erste Kettenbrückenfest" eine wirkliche (Wetter-)Enttäuschung. Auf Grund der Wetterlage (Sturm und zeitweiser leichter Regen) sind viele Aussteller überhaupt nicht erschienen. Es war eine leere Gasse mir einigen vereinzelten Standln. Durchgehalten hat die Pizzeria "AMICO" und der Cocktailstand des Restaurant HORVATH (mit guter Musik), der in eine Garageneinfahrt geflüchtet ist. Viel los war im total überfüllten "XANADU", Ecke Kettenbrückengasse/Grüngasse mit einer Frisurenshow und anderen Acts. Ebenso viel los war im "Emporio del Caffe", man feierte trotz schlechtem, kalten Wetter bei Kaffee und guten Drinks!
NEWS und TERMINE
14.bis 19. Juni 2011
Wien steht im Zeichen des Regenbogens, und das fast eine Woche lang: Vom 14. bis 19. Juni wird erstmals die "Vienna Pride" abgehalten. Dabei handelt es sich um eine Veranstaltung für die Homo-, Bisexuellen-, Lesben- und Transgendercommunity. Im "Pride Village" am Flohmarkt-Gelände beim Naschmarkt gibt es Diskussionsveranstaltungen, Kulinarik und Unterhaltung. Höhepunkt des Events ist die traditionelle Regenbogenparade am 18. Juni, die heuer auf der Ringstraße von der Börse in Fahrtrichtung zum Rathausplatz ziehen wird (wie der Standard berichtet).
29.06.2011
Am 29. Juni1 2011 gibt`s wieder mal ein Konzert mit Karl Hodina, Richard Österreicher und Band, Beginn 18 Uhr in der Eisernen Zeit !!
Ja und......
einen "Eissalon" haben wir jetzt auch am Naschmarkt. Wo bis voriges Jahr noch "Bio-Produkte" verkauft wurden und seit einiger Zeit mit süßer Schokolade gehandelt wird ( Schokocompany, Stand 326, bei der Schleifmühlbrücke, neben Segafredo) gibts jetzt auch hervorragendes Eis der EISOASE aus der Oststeiermark.
DER BAUERNMARKT ERWACHT......
Naschmarkt-Film "Annas zweite Chance"
"Annas zweite Chance", der "Naschmarktfilm" wird am 7.06.2011 um 20.15 Uhr in ORF 2 gesendet!!
PROMINENT BESETZTE TRAGIKOMÖDIE MIT WIENER FLAIR
Nachdem ihr mondänes Leben als Millionärsgattin in Hamburg ein abruptes Ende erlebt, startet Anna (Christiane Hörbiger) als Besitzerin eines Gemüsestands am Wiener Naschmarkt neu durch. Dabei erhält sie Überlebenstipps von dem sympathischen Schlitzohr Friedrich von Thun. Viele Szenen wurden auf uns allen bekannten Lokations am Naschmarkt gedreht - ein Augenschmaus für Naschmarktfans.
Ich war bei den Dreharbeiten und bei der Pressekonferenz dabei, hier die Fotos http://www.meinnaschmarkt.at/index.php?option=com_rsgallery2&page=slideshow&gid=45&Itemid=54 und http://www.meinnaschmarkt.at/index.php?option=com_rsgallery2&page=slideshow&gid=1&Itemid=54
Wiener Festwochen 2011 am Naschmarkt
Wiener Festwochen am Naschmarkt 2011
Unter dem Motto "Wir sind Wien - Festival der Bezirke" gab`s am Freitag, den 20. Mai 2011 zur Eröffnung der Festwochen verschiedene Darbietungen auch am Wiener Naschmarkt, vom Kasperltheater über das Wienerlied, kubanische Musik und Jazz. Mehr Info`s über das Festwochenprogramm: www.wirsindwien.com und einige Bilder von meinem Spaziergang über den Naschmarkt sehen Sie hier:
http://www.meinnaschmarkt.at/index.php?option=com_rsgallery2&page=slideshow&gid=59&Itemid=54
Umbau Naschmarkt Stand Mai 2011
Umbau Mai 2011
Der Umbau schreitet voran, die angekündigten - und dann wieder abgesagten Holzhütten wurden doch aufgestellt. (Bereich Rechte Wienzeile, Höhe Hotel Womat`s/Hofer).
Diese Holzhütten werden als Ausweichquartiere für Naschmarkt -Standler während des Umbaus zur Verfügung gestellt. Viele Standeln haben nur einen Eingang, dadurch wird bei Aufgrabungsarbeiten direkt vor dem Lokal keine Verkaufsmöglichkeit gegeben sein. Diese Geschäfte übersiedeln jeweils für die Umbauzeit vor ihrem Lokal (4 bis 8 Wochen) in eine dieser Holzhütten.
Ebenso wird in nächster Zeit der Mittelgang in Höhe Wombat`s aufgegraben, somit wird der Kundenstrom auf die Seite der Rechten Wienzeile (bis Käsehütte) umgeleitet.
Übrigens: Die Käsehütte wird demnächst umgebaut und es gibt ab sofort Sonderangebote vieler Käsesorten!!!!
Die Müllentsorgung wurde für einige Zeit (bis zur Fertigstellung des Müllzentrums) in den unteren Teil der "Weinstraße" (Linke Wienzeile - bei Bauernmarkt - Nebenfahrbahn) übersiedelt. Dies alles sehen Sie in meiner neuesten Galerie zum Umbau (Stand 20. Mai 2011):
http://www.meinnaschmarkt.at/index.php?option=com_rsgallery2&page=slideshow&gid=57&Itemid=54
Umbauarbeiten am Naschmarkt
Die Umbauarbeiten (Erneuerung der Infrastruktur) am Naschmarkt sind im oberen Bereich (Höhe Kettenbrückengasse/Bauernmarkt) in vollem Gange,
andere Teile des Naschmarkts sind (noch) nicht betroffen.
Hier einige Bilder: http://www.meinnaschmarkt.at/index.php?option=com_rsgallery2&page=slideshow&gid=56&Itemid=54
FCM`s Geburtstagsfeier
Anfang Mai 2011 feierte FCM, der Schreiber dieser Website und Verfasser verschiedener Artikel in der Naschmarktzeitung und anderen Medien seinen Geburtstag in Jakov`s Weinkeller beim Naschmarkt.
Es war ein gelungenes Fest mit vielen Freunden und Stammgästen.
Einige Bilder sind hier zu bewundern: http://www.meinnaschmarkt.at/index.php?option=com_rsgallery2&page=slideshow&gid=55&Itemid=54
Kabarett SIMPL "Das Naschmarktlied"
Echt sehenswert!!
Das Naschmarktlied vom "Simpl" auf youtube!!
JUDE LAW am Wiener Naschmarkt !!!
Wie der KURIER berichtete, hat der Hollywood Star am Mittwoch (27.04.2011) am Wiener Naschmarkt gedreht!
Hollywood-Beau Jude Law hat in Wien für die englisch-österreichischen Kinoproduktion "360" nicht nur gut erholt und braungebrannt direkt aus dem Urlaub in Wien gedreht, er kam ohne weibliche Begleitung, denn der fesche 38-Jährige ist zurzeit tatsächlich solo.
Der Wien-Plan:
Am Dienstag davor war der Brite erstmals bei einem Pressetermin für den Ensemblefilm "360" (eine Variation von Schnitzlers "Reigen") im Austria Trend Hotel Savoyen Vienna am Rennweg mit seinen Filmkollegen Moritz Bleibtreu, Burgschauspieler Johannes Krisch, Drehbuchautor Peter Morgan (Ehemann von Lila Schwarzenberg), Regisseur Fernando Meirelles und Produzent Danny Krausz (DOR-Film) anzutreffen. Bereits am Mittwoch darauf stand der Hollywood-Star im 4. und 6. Bezirk vor der Kamera. Die einzige Szene im Freien wurde am Naschmarkt gedreht. Der Aufbau für den Außendreh begann bereits am frühen Nachmittag, gedreht wurde ab ca. 20.30 Uhr - um 23 Uhr war alles vorbei. Einige Standler haben sich ein Körberlgeld verdient, da sie - wie von der Filmproduktion gewünscht - ihren Stand für die Dreharbeiten bis 23 Uhr offen hielten.
|